Die WordPress Designeinstellungen
Mit den verschiedenen Menüpunkten unter “Design” können Sie das Aussehen und Verhalten Ihrer Website ändern. Diese WordPress Designeinstellungen erkläre ich kurz in diesem Artikel
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. 1 Kommentar
Mit den verschiedenen Menüpunkten unter “Design” können Sie das Aussehen und Verhalten Ihrer Website ändern. Diese WordPress Designeinstellungen erkläre ich kurz in diesem Artikel
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
Die WordPress Plugins erweitern und ergänzen die Funktionalität einer Website. In diesem Artikel will ich einmal Grundsätzlich das Thema Plugins erklären. Es gibt Tausende von Plugins, die eine große Bandbreite an Funktionen bieten.
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
WordPress Werkzeuge und Tools sind einige praktische Verwaltungswerkzeuge, welche man von Zeit zu Zeit für einige Aufgaben benötigt.
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
Einer der wichtigsten aber leider vernachlässigten Punkte sind die WordPress Updates. Hier möchte ich das Thema in einer kleinen Anleitung kurz erläutern.
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
In diesem Artikel wollen wir uns einmal mit der dem Thema “WordPress Kommentare” beschäftigen und klären wo man sie findet, wie man sie bearbeitet oder auch deaktiviert.
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
Mit dem Inkrafttreten der DSGVO wurde die Informationspflicht über den Datenschutz sehr klar geregelt und alle Formulare müssen entsprechend eingestellt werden. Hier erkläre ich kurz wie der obligatorische Datenschutzhinweis bei den Formularen von Contact Form 7 ergänzt werden kann.
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
Einer der Vorteile von WordPress ist das Bearbeiten von Bildern und Dateien direkt online bearbeiten zu können.
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
In diesem Artikel erkläre ich wie man die WordPress Mediathek für die einfache und zentrale Verwaltung von Bildern, Videos usw. verwenden kann.
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
Die WordPress Toolbar ist eine Möglichkeit, auf einige der gängigsten WordPress-Funktionen einfach zuzugreifen.
Geschrieben von Alexander Fischer am . Veröffentlicht in Handbuch. Schreibe einen Kommentar
Die WordPress Schlagworte sind Ad-hoc-Schlüsselwörter, die wichtige Informationen in Ihrem Beitrag kennzeichnen (Namen, Themen usw.). Über die Schlagwörter lassen sich die einzelnen Beiträge miteinander verknüpfen.
Mosebergstr. 1
37441, Bad Sachsa Germany
+49-(0)-5523-952 89 98
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr